HSC-News Mini-Turnier in St.Matthias 08. Januar 2023
(J.P.) Angaben ohne Gewähr
Unsere Minis nahmen am 08. Januar 2023 am Mini Turnier der Mätti's (Minis der DJK St. Matthias Trier) teil.
Unsere jüngsten Handballartisten, die HSC IGELchen, konnten am vergangenen Sonntag begeistert und begeisternd am äußerst gelungenen Superminis-/Miniturnier der DJK St. Matthias teilnehmen und somit endlich wieder aktiv den Ball tanzen und Hallenluft gehörig durcheinander wirbeln lassen.
Weitere Bilder auf unserer HSC Facebook Seite ...
HSC-News Mini-Turnier in St.Matthias 18. Dezember 2022
(J.P.) Angaben ohne Gewähr
Unsere Minis waren am 4. Advent bei den Mättis, also den Minis der DJK St. Matthias, zu Gast. Zwölf Kinder, aufgeteilt in zwei HSC-Mannschaften, trafen auf die anderen Teams aus Saarburg, Hermeskeil, der MJC Trier und ebenfalls zwei Mätti-Teams.
Bei Minusgraden draussen ging es in der Halle heiss her. Grosser Ehrgeiz und beherzter Einsatz führten - unter den Augen der zahlreichen Eltern - häufig zu schönen Spielsituationen und vielen Toren.
Am Ende waren alle Minis Sieger und der Nikolaus überreichte allen Kindern ihre Medaille und Geschenke.
Wir danken der DJK St. Matthias für die gute Organisation des Turniers. Die Kinder hatten viel Spass am Turnier und für viele war es viel zu schnell vorbei. Alle freuen sich auf das nächste Turnier.
(Bildquelle HSC-Igel)

Handball Grundschulaktionstage des HSC Igel (Nov. 2022)
(J.P.)
Handball Grundschulaktionstage 2022 des HSC Igel
in den Grundschulen Igel, Zewen, Trierweiler
Unter Leitung des HSC Igel und der Grundschulen fanden - gefördert vom DHB und HVR - an jeweils verschieden Tagen im November endlich die lange angekündigten Handballaktionstage an den Grundschulen in Igel, Trier-Zewen und Trierweiler statt.
Alles in allem nahmen 16 Klassen mit insgesamt 280 Grundschüler:innen sowie ihren Lehrer:innen in den jeweiligen Turn- und Sporthallen an dem Handballtrainingsprogramm teil.
Wir starteten mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm in die jeweilige Trainingseinheit pro Grundschulklasse. Im Anschluss daran konnten die Kinder an verschiedenen Stationen ihre Koordination, ihre Wurftechnik und auch ihre Geschicklichkeit trainieren und im Parcours den HANNIBALL-Handballpass des deutschen Handballbundes (DHB) erwerben. Alle Kinder gaben ihr Bestes beim Umgang mit dem Ball und hatten zusammen mit dem Trainer:innen-Team sichtlich Spaß dabei. Im Kampf gegen die Uhr wurden die ein oder andere Höchstleistung erzielt aber auch ungeahnte Begabungen entdeckt. Das von allen Teilnehmer:innen sehnsüchtig erwartete Handballspiel kam natürlich nicht zu kurz und rundete die tollen, ereignisreichen Stunden ab.
Die Trainingszeit verging leider viel zu schnell, aber der Spaß, die Begeisterung und der Bewegungswille war den Kindern an diesen Vormittagen anzumerken und hat sich auch sehr positiv auf das Trainer:innen-Team übertragen. Wir hoffen, das ein oder andere Kind demnächst beim unverbindlichen Mini- und Jugend-Handball des HSC Igel wiederzutreffen.
Bedanken möchten wir uns herzlich bei allen Schulkindern für Ihre hervorragenden Leistungen und ebenso bei den Lehrer:innen der Grundschulen für Ihre Unterstützung. Letztendlich bedanken wir uns auch beim DHB und HVR, die diese Aktionen ermöglicht haben.
Euer HSC-Igel Team
Link zum separaten Bericht der Grundschule Trier-Zewen auf deren Webseite.
Link zum separaten Bericht der Grundschule Trierweiler auf deren Webseite.
Folgend einige Schnappschüsse vom DHB Handball-Grundschulaktionstag 2022 an der Grundschule Trier-Zewen und der Grundschule Igel
(Bildrechte: DHB (Grundschulaktionstag-Logos), Grundschule Trier-Zewen (Bilder Zewen), Grundschule Igel (Bilder Igel)).
Bilder von den schönen Handball Grundschulaktionstagen 2022 ... (Weiterlesen...)
HSC-Igel Unser Vorstand im Interview mit mosel-handball.de
(J.P.) Angaben ohne Gewähr
(Quelle: mosel-handball.de / Roman Schleimer)
11. Dezember 2022
Andreas Vucenovic (34), Elektromeister, fing mit 6 Jahren beim Tus Pallien an. Trainer waren Klaus "Muja" Schenten und Volker Adrian. Er durchlief die Jugendmannschaften bis zur A-Jugend. Mit Beginn seiner Ausbildung legte er mit 18 Jahren eine längere Pause ein, die 10 Jahre später endete, als er zum HSC Igel wechselte. Unter Trainer Helmut "Eier" Schmitz, der zu dem Zeitpunkt auch Trainer der 1. Männermannschaft war, fand Vucenovic den Weg in die erste Herrenmannschaft, ist dort der älteste Feldspieler, „aber nicht der Unfitteste“ (Zitat Vucenovic)
Weshalb engagieren sie sich im Vorstand des HSC und was sind Ihre Aufgaben?
Ich helfe, wo ich kann, war immer schon ein hilfsbereiter Mensch. Ich hatte mich bereits in die Vereinsarbeit eingebracht und als der damalige Vorstand sich nach längerer Amtszeit zurückzog, übernahm ich gerne eine Posten. Mit meinen drei anderen Vorstandskollegen bilden wir ein tolles Team aus aktiven Handballern unserer Seniorenmannschaften. Meine Hauptaufgabe ist der Spielbetrieb aller Mannschaften. Hinzu kommt, dass ich Ansprechpartner für z.B. die Verbandsgemeinde oder die anderen Vereine im Dorf bin, dazu Busfahrten zu Auswärtsspielen, aber auch unser Saisonabschlussfest oder Turniere zu planen und zu organisieren. Wir unterstützen uns im Vorstand gegenseitig und auch die Mitglieder sind eine große Stütze. Mit meiner Freundin, die ebenfalls im Vorstand ist, kümmere ich mich auch um die Mitgliederverwaltung. Der Rückhalt der Mitgliederschaft bekräftigt uns in dem, was wir als Vorstand tun. Oder wie unser SocialMedia-Verantwortlicher Sascha immer schreibt: #nurgemeinsamsindwirderhsc
Wie sehen Sie die sportliche Perspektive des Vereins?
Diese Saison hätte für unsere 1.Herrenmannschaft nicht besser starten können. Mit unserem Trainer Heinrich Mainz, der von uns Harald genannt wird, haben wir einen erfahrenen ehemaligen Spieler gewinnen können, der uns mit seinem Wissen und Verständnis vom Handballspiel eine attraktive und erfolgreiche Spielweise angeeignet hat. Gemeinsam mit unserem starken Angriff, aber auch unserem sehr guten Deckungsverband, sehen wir uns am Ende der Saison unter den Top 5 der Verbandsliga. Daneben haben wir eine zweite Herrenmannschaft und eine Damenmannschaft, die in der vergangenen Saison Bezirksligameister wurde. Neue Spieler sind bei allen Mannschaften immer gerne willkommen.
Was müsste sich ändern, damit mehr Kinder und Jugendliche zum Handball insbesondere beim HSC finden?
Derzeit haben wir gemeinsam mit der DJK/MJC Trier vier Mannschaften: eine gemischte E, eine männliche D und B, sowie eine männliche C Jugend, die aktuell in der Rheinlandliga spielt. Dazu hat unser Verein zwei Minimannschaften. Die jüngeren Super-Minis, die bereits ab 5 Jahren anfangen können, nehmen mit viel Spaß und Motivation an den Miniturnieren teil. Dies gilt ebenfalls für die älteren Minis ab Grundschulalter. Für sie wollen wir aber zur kommenden Saison eine eigene E-Jugend des HSC Igel melden. In den letzten Wochen haben wir gemeinsam mit den Grundschulen aus Igel, Zewen und Trierweiler drei Grundschulaktionstage veranstaltet und konnten Werbung für den Handballsport machen. Die Kinder hatten viel Spaß und einige haben bereits den Weg zu uns gefunden. Leider ist es sehr schwierig, Trainer zu finden, was uns immer wieder vor Herausforderungen stellt. Glücklicherweise haben sich nun einige aktive Seniorenspieler gemeldet, die zumindest zeitweise, eine Mannschaft trainieren, doch dauerhaft müssen wir Trainer finden, die sich im Jugendbereich dauerhaft engagieren.
Link zum orginal Artikel auf mosel-handball.de
HSC-Igel Mitgliederversammlung 2022
(J.P.) Angaben ohne Gewähr
